No hay artículos en el carro
No hay artículos en el carrobluebrown
Comentado en Japón el 12 de diciembre de 2024
CNC初心者なので他のスピンドルモーターと比較して云々とは言うことではありませんが、MASUTER3に使ってみた結果、振動は思いのほか少なかったですね。
Yvon Vaillancourt
Comentado en Canadá el 18 de enero de 2024
robuste et facile a installer
G H
Comentado en Australia el 18 de septiembre de 2024
Upgrade to the standard and works well
Boris G.
Comentado en Alemania el 9 de febrero de 2022
Ich hab diese Spindel für meine sainsmart Fräsmaschine gekauft. Sie passt nicht in die Orginalkunststoffhalterung, aber in die Zubehörhalterung aus Aluminium. Dann wird auch die mitgelieferte Schelle nicht benötigt. Die Beschreibung der Schnittstellen ist ausführlich und verständlich. Allerdings muß für die Verbindung des Motors mit dem Netzteil das Kabel verbunden werden. Ich hab hierfür einen Stecker angelötet. Wenn man die Drehzahl des Motors steuern möchte kann man entweder das mitgelieferte Poti verwenden, oder die Schnittstelle des Netzteils mit der Sainsmartplatine verbinden. Hierfür muß man sich ein Kabel mit den entsprechenden Steckern basteln oder nach einem passenden suchen. Auf jeden Fall kann mein Sainsmart (3018 mit Mach3) den Motor jetzt direkt steuern (an- aus - Drehzahl). Der Motor hat oben einen Kühlkopf. D.h. eine Art Ventilator der kühlt. Dies funktioniert auch ziemlich gut. Selbst beim Alufräsen wird die Spindel nicht heiß, höchstens handwarm. Gleichzeitig läuft der Motor so leise, daß man gut daneben arbeiten kann, kein Vergleich mit dem Orginalmotor. Die Spannzangenfutteraufnahme wird mit zwei Innensechskantschrauben auf der Spindelwelle montiert und sitzt so sehr fest und zentriert. Das mitgelieferte Spannzangenfutter hat mit allen Spannzangen die ich habe gut funktioniert. Meist fräse ich Aluminium mit einem 3-4 mm HM Fräser. Die Zustellung beträgt bis zu 0,5mm, der Vorschub im Bereich von 60 - 80 mm/min. Eigentlich würde bei Alu mehr gehen, aber die max. Drehzahl liegt (gemessen) bei 12000 U/min. Mit dem Orginalmotor hat es immer furchtbar gerattert und die Fräser sind gebrochen. Deshalb kann ich tatsächlich dieses Set emfpehlen. Nur für das Netzteil muß man sich eine Halterung überlegen. Aufgrund des Staubes und der Späne empfiehlt es sich nicht, es direkt an der Fräse zu montieren.
Maurice R.
Comentado en los Estados Unidos el 14 de enero de 2021
I don't own the Genmitsu CNC mill that these motors are intended for, although, I wouldn't mind having one! I'm using this motor for a different project. I bought 9 motors altogether. One of them is for a spare. The remaining 8 will be installed into a scale model radio control car that looks similar to the Bonneville Streamliners that you see setting land speed records at the Bonneville Salt Flats. However, this car is much smaller and radio controlled, it is about 5 feet long, but looks much like the cars it is patterned after, most notably the Challenger II driven by Danny Thompson.I've modified the motors for this application, but on the outside, they look just like the original. Prior to taking them apart, I tested each one and they perform as stated at slightly over 20,000 rpms at no load with 24 volts applied. I've modified the brushes. I've also rewound and balanced the armatures. I've removed the plastic fan that is inside the motor as the car will have a special cooling system for the motors. It only has to run at full throttle for about 10 seconds. I don't dare free wheel the motors at 24 volts now as they would spin way too fast. It is only safe to run them at full throttle/voltage while under a load in order to keep the rpms at a safe level. While powering the car, they will probably be spinning at about 25,000 rpms at full speed. Under no load with 10 volts applied, the motors spin at 35,500 rpms. This is why I don't dare put 24 volts to them with no load applied. When powering the car, they will be run at 24 volts and possibly at 32 volts if needed. The current record for a radio controlled car is 202 mph and was set back in 2014. I hope to break that record this coming summer in 2021.-Maurice Randall
Productos recomendados